Ohrakupunktur

Naturheilkundliche Therapie bei Heilpraktikerin Susanne Riecker
Der Begriff Akupunktur stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „Nadelstechen“ (acus = Nadel; pungere= stechen).
Bei diesem Naturheilverfahren werden Metallnadeln an spezifischen Stellen des Ohres, sogenannten Akupunkturpunkten, gesetzt. Die Stichtiefe beträgt allerdings nur ca. 2 bis 3 mm. Die Nadeln verbleiben ca. 20 Minuten in den Ohrakupunkturpunkten.
Das Anwendungsspektrum der Ohrakupunktur in meiner Praxis ist sehr weit gefächert.
Sehr gerne erläutere ich Ihnen per mail oder telefonisch ob bei Ihrem Beschwerdebild eine Ohrakupunktur, im Rahmen einer naturheilkundlichen Begleitung, in Frage kommt.
Susanne Riecker, Heilpraktikerin
Naturheilkundliche Therapien / Ohrakupunktur